In unserem Denken und Handeln betrachten wir ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermassen.
Wir legen besonderen Wert auf den schonenden Umgang mit Ressourcen und gestalten unsere Geschäftsprozesse umweltfreundlich.
Wir unterstützen die Förderung von Vielfalt und Gleichberechtigung in unserem Unternehmen, schaffen faire Arbeitsbedingungen und eine offene Dialogkultur.
Arbeitssicherheit wird bei uns grossgeschrieben, der Schutz unserer Mitarbeitenden geniesst absolute Priorität.
Wir beobachten und analysieren sorgfältig unsere Stoff- und Energieströme und richten diese nach ressourcen- und umweltschonenden Verfahren und Methoden aus. Abfälle trennen, rezyklieren oder umweltgerecht entsorgen sind integraler Bestandteil unserer Bemühungen, einen geschlossenen Kreislauf für Ressourcennutzung zu schaffen. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem wir nicht nur auf die Reduzierung von Abfällen abzielen, sondern auch auf die Wiederverwertung und Wiederverwendung von Materialien. Durch diese Massnahmen minimieren wir unseren ökologischen Fussabdruck und tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Unsere Baumaschinen sind mit Partikelfiltern ausgerüstet, um die Luftbelastung zu verringern. Zudem setzen wir auf moderne, gut gewartete Maschinen, die sich umweltschonender betreiben lassen. Der Bau und die Inbetriebnahme der neuen Aushubwaschanlage am Standort in Allschwil unterstreicht ebenfalls, dass wir ressourcenschonendem Umgang eine wichtige Rolle zutragen. Aushub wird sorgfältig gereinigt und sortiert, sodass der saubere Kies zu einem späteren Zeitpunkt wieder eingesetzt werden kann. Nicht wieder verwendbares Restmaterial wird korrekt entsorgt. Unser Deponievolumen kann somit um 85% verringert und Transportwege vermieden werden.
An unseren Standorten Bubendorf und Basel betreiben wir zwei Photovoltaikanlagen. Zusammen produzieren diese beiden Anlagen mind. 175000kWh/Jahr Strom. Dies entspricht dem durchschnittlichen Jahresbedarf von 35 Einfamilienhäusern. Nebenbei resultiert daraus eine Reduktion von CO₂-Emissionen von ca. 44 Tonnen pro Jahr. Im Zusammenhang mit der neuen Aushubwaschanlage und deren Überdachung werden wir in Zukunft am Standort Allschwil eine weitere Photovoltaikanlage in Gebrauch nehmen können.
Nachhaltiges Verhalten ist Bestandteil der Schulungen und Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden. Unser Ziel ist es, Logistik und Einsatzplanung zu optimieren und so unnötige Fahrten zu vermeiden. Dies umfasst nicht nur die Reduzierung von Fahrtstrecken, sondern auch die Förderung von energieeffizienten Fahrzeugen und die Umsetzung nachhaltiger Beschaffungspraktiken. Unsere Mitarbeitenden sind somit aktiv in den Prozess der Schonung unserer Umwelt eingebunden und tragen zur Umsetzung unserer ökologischen Ziele bei.
Wir hinterfragen aktuelle Lösungen ständig und überlegen, wie wir sie mit Weiterentwicklung nachhaltiger gestalten können.
– Pascal Sacher, Geschäftsführer Tozzo AG BL